Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


rico:kraeuterkueche

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Kräuter

Basilikum

Frisch/getrocknet Italienische Küche

Bohnenkraut

Bohnen-,Fleisch-, Fisch-, Eiergerichte, Gemüsesuppen, Fleischbrühen

Bohnenkrautessig

Ein Bohnenkrautessig schmeckt hervorragend zu den verschiedensten Blattsalaten oder als kleine Geschmacksabrundung in Bohneneintöpfe. Dazu legt man einige frische Zweige in Weinessig und lässt sie gut durchziehen. Der Essig ist wirklich sehr schmackhaft. (Kräuteressig: Auch Dill)

Dill

Salate, Kräuteressig

Tee: Auch in der Hausmedizin findet Dill seine Verwendung. Die reifen Samen als Tee aufgekocht, ergeben einen gesunden Tee, der gegen Magenbeschwerden hilft.

Estragon

gebratenes Fleisch, Geflügelgerichte, Fisch gewürzt, Grüner Salat, rohe Gemüsesalaten, Estragonessig(in Weinessig einlegen) , locker aufgeschlagenen Saucen , Kürbisgemüse

Johanniskraut

Johanniskrauttee: Einen Teelöffel getrocknete Blüten mit einem viertel Liter kochendem Wasser überbrühen. Zugedeckt einige Minuten ziehen lassen und abseihen. Der Genuss von zwei bis drei Tassen täglich wird empfohlen. Die Wirkung dieses sanften Aufputschmittels ist allerdings erst nach ca. zwei Wochen spürbar. Nach längerer Einnahmezeit ist aber unbedingt eine mehrwöchige Pause einzulegen.

Johanniskrautwein: Auch Johanniskrautwein macht gute Laune und stärkt die Nerven: Eine Hand voll frische Johanniskrautblüten mit einem Liter trockenen Weisswein übergiessen und eine Woche auf die Fensterbank stellen. Öfters gut durchschütteln, nach einer Woche durch ein Tuch filtern und täglich mittags und abends einen Esslöffel davon einnehmen.

Johanniskrautöl: Ebenso einfach lässt sich schmerzlinderndes Johanniskrautöl herstellen: 50 gr. Blüten und Knospen in ein sauberes Glas füllen und mit einem halben Liter Olivenöl übergiessen. Mit einem Tuch bedecken und eine Woche lang auf ein Fensterbrett in die Sonne stellen. Danach das Glas verschliessen und für weitere sechs Wochen an der Sonne stehen lassen, dabei täglich gut durchschütteln. Zum Schluss sorgfältig abseihen und das mittlerweile rubinrote Öl in kleine dunkle Fläschchen füllen. Kühl aufbewahrt eignet es sich als Einreibemittel bei Hexenschuss und Neuralgien, hilft aber auch bei Sonnenbrand, Brandwunden und Quetschungen.

Kerbel

Geben sie beim Kochen immer Acht, dass sie den Kerbel erst in den letzten Minuten des Kochens dazugeben.

Soßen, Suppen, Gemüse, Eintopf, Fleisch, Geflügel, Salaten, Fisch, Kräuterbutter, Eierspeisen, Omeletts, Quarkspeisen

Kümmel

Kohl-, Fleischgerichten, in Käse, Eintöpfen, Quark, aber man kann ihn auch unter den Brotteig mischen und mitbacken

Heilkunde

Wie fast jedes Gewürzkraut, besitzt auch der Kümmel heilende Kräfte. Er wirkt krampflösend bei Blähungen und stärkt den Magen nach einem Magen-Darm-Infekt. Die Wirkstoffe entfalten sich als Tee, zusammen mit Fenchel und Anis. Vorsicht ist bei Schwangeren geboten, wegen der krampflösenden Wirkung!

Liebstöckel

Teigwaren, Kartoffeln, Salat, Suppen, Saucen, Gemüse, Fleisch, Geflügel, Kochsalzersatz

Majoran

Sparsam verwenden, kann mitgekocht werden.

Wurst, Fleisch, Tomatensaucen, Eintopf, Leber, Hülsenfrüchte, Kartoffelsuppe, Pizza

Melissen (Zitronenmelisse)

Fleisch, Fisch (Zitronenersatz), Obstdessert

Muskatnuss

Suppen, Sossen, Blumenkohl , Kohlrabi, machmal auch Fleisch abgeschmeckt. Aufgrund seiner hohen Würzkraft darf Muskat nur sparsam eingesetzt werden.

Oregano

italienische & französische Küche, fette Braten, Salaten, Suppen, Saucen, Fleisch, Fisch, Geflügel, Pizzen, Nudel-, Eiergerichten, Gemüsen, Hülsenfrüchten, Beilagen, Tee

Petersilie

Suppe, Eintöpfe, Kartoffel, Fisch, Salat

Pfefferminze

Tee, Cocktails (Mojito), Minzensauce Lammbraten, Asiatische Küche

Rosmarin

Fleisch, Kartoffeln

Salbei

Salbeitee gegen Halsschmerzen Verbrennt man Salbeiblätter, so kann man Unbeliebsame Gerüche aus dem Raum verbannen.

Schnittlauch

Französische Küche (Suppen, Saucen, Omletts, Frischkäse) passt zu sallem was Zwiebelgeruch verträgt, nicht mit Knoblauch zusammen

Thymian

vorsicht, sehr stark passt zu fast allem Braten, Bohnengerichte, Eierspeisen, Fisch, Fleisch, Grünkohl, Hackbraten. Pizza, Salat, Marinaden, Hustentee, Gurgelmittel

rico/kraeuterkueche.1274466129.txt.gz · Zuletzt geändert: d.m.Y H:i (Externe Bearbeitung)